Meldungseinstellungen
Die Userin / der User kann selbst entscheiden, worüber sie / er informiert werden möchten und welche Priorität der entsprechenden Meldung zugeordnet werden soll. Die Art der Ausgabe einer Meldung ist von der zugeordneten Priorität abhängig.
Agenturweite Benutzereinstellungen
Im Modul „Administration" → „Meldungen" werden zu Beginn die Prioritätsvoreinstellungen für die einzelnen Berechtigungsgruppen vorgenommen. Der einzelne Mitarbeiter kann dann in seinen persönlichen Benutzereinstellungen die Prioritäten unverändert übernehmen oder erhöhen, jedoch nicht reduzieren.
Für jede Rolle werden die Berechtigungsprioritäten in der Administration festgelegt.
Wenn in der Administration für eine Rolle Meldungen eingestellt werden, bekommen immer alle User mit dieser Rolle die Meldung mit der hinterlegten Priorität.
Hat ein User mehrere Rollen mit unterschiedlichen Prioritäten, wird die Priorität der zuletzt hinzugefügten Rolle (Reihenfolge in den Einstellungen) verwendet.
Individuelle Benutzereinstellungen
Um zu den persönlichen Meldungseinstellungen zu gelangen, öffne das Modul „Meldungen" und anschließend das Untermodul „Filtereinstellungen".
Achtung: Die durch die Administration festgelegten Prioritäten können nur erhöht, jedoch nicht reduziert werden.
Meldungsweiterleitung
Mit dieser Funktion werden während einer Abwesenheit (z.B. Urlaub) alle Meldungen, die abonniert sind, an eine Vertretung weitergeleitet. Bei dem Kollegen bzw. der Kollegin haben die weitergeleiteten Meldungen jene Priorität, die der User / die Userin selbst für diese Meldungstype festgelegt haben.
Öffnen dazu das Modul „Meldungen" und anschließend das Untermodul „Einstellungen".
Aktiviere die Checkbox vor „Meldungen weiterleiten“ und stellen den gewünschten Zeitraum ein. Legen zudem fest, an welche Person die Meldungen in der Abwesenheit weitergeleitet werden sollen. Die weitergeleiteten Meldungen gehen auch in Kopie an den User, welche in Abwesenheit ist.
Wenn weitergeleitete Meldungen empfangen werden, erscheinen diese im Meldungsjournal in der Spalte (UE). Dort ist ersichtlich, wer der ursprüngliche Empfänger war. Auf diese Weise lassen sich weitergeleitete Meldungen von den eigenen unterscheiden.
Meldungsempfänger
Bei manchen Meldungen ist es Möglich einen zusätzlichen Meldungsempfänger auszuwählen. Dieser erhält die Meldung immer mit höchster Priorität.
Wichtig: Alle anderen User erhalten die Meldung wie es in ihren Meldungseinstellungen festgelegt ist.
Meldungsausgabe nach Priorität
-
Meldungsanzeige bei Priorität „Meldung“: Meldungen erscheinen in der TEAMBOX immer oben rechts als Pop-Up – egal in welchem Modul sich der User aktuell befindet und werden unter dem Glocken-Symbol aufgelistet. Meldungen bleiben so lange als ungelesen markiert, bis diese über das Häkchen als „gelesen" markiert werden.
Außerdem wird die aktuelle Anzahl an ungelesenen Meldungen mit der Priorität „Meldung“ oben beim Glocken-Symbol als Zahl angezeigt. Dort bleibt eine Meldung so lange als Zahl stehen bis die Meldung als „gelesen" markiert wurde. Diese Meldung erscheint danach bei den gelesenen Meldungen.
Es besteht die Möglichkeit Meldungen für eine bestimmte Zeitdauer zu pausieren.
-
Meldungsanzeige bei Priorität „Info“: Diese Meldungspriorität wird ebenfalls als Pop-up Information angezeigt jedoch werden diese Meldungen unter dem i-Symbol aufgelistet.
Sowohl im Meldungsfenster als auch im Journal werden Meldungen mit der Priorität „Info“ chronologisch angezeigt. Es ist möglich, die Priorität anhand des Glocken-Symbols zu ändern. Mit einem Klick auf das genannte Symbol, ändert sich die Priorität von "Info" zu „Meldung". Sobald die Auflistung über das i-Symbol geöffnet wird, werden die Meldungen als „gelesen" markiert und wandeln zu den gelesenen Meldungen und werden dort angezeigt.
-
Meldungsanzeige bei Priorität „Nur Journal“: Meldungen mit der Priorität „Nur Journal“ lösen keine Pop-Up Information aus und werden nur im Meldungsjournal angezeigt. Das Meldungsjournal befindet sich im Modul „Meldungen" im Untermodul „Journal". Alle Meldungen, die von User selbst ausgelöst werden (z.B. durch Erledigen eines Meilensteins) werden automatisch mit der Priorität versehen und entsprechend ausgegeben.
-
Meldungen ignorieren: Wenn für eine Meldungsart anstelle einer Priorität die Einstellung „Ignorieren“ ausgewählt wurde, wird diese gar nicht ausgegeben (auch nicht im Meldungsjournal).
-
Meldungen inaktiv: Inaktiv ist nur im Modul „Administration" im Untermodul „Meldungen" auswählbar. Wenn diese Möglichkeit gesetzt ist, dann gibt es die jeweilige Zeile in den individuellen Meldungseinstellungen des Users gar nicht.