Zu Content springen
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Mehrsprachige Finanzdokumente

Es besteht auch die Möglichkeit, fremdsprachige Finanzdokumente zu erstellen. Dabei gehen wie gewohnt vor. Das User-Interface bleibt dabei auf Deutsch und auch die Auswahl der Kostenarten sowie Tarife stehen auf Deutsch zur Verfügung. Lediglich das erzeugte PDF wird in der in den Finanzeinstellungen hinterlegten Sprache erzeugt.

Vorbereitung

Damit die fremdsprachigen Kostenarten/Leistungen und Tarife auch bei der Finanzdokumenterstellung zur Verfügung stehen, müssen diese vorab im Modul „Administration" sowie in den Finanzeinstellungen bei den Zeit- und Materialsätzen erfasst werden.

Finanzeinstellungen

Um fremdsprachige Finanzdokumente zu erstellen ist es notwendig für den entsprechenden Kunden/Bereich/Projekt, die Sprache in den Finanzeinstellungen entsprechend zu hinterlegen.
Dies gelingt durch Auswählen der Sprache im Modul „Finanzen“ im Untermodul „Einstellungen“.

Mehrsprachige_Finanzdokumente_1
Die gewählte Einstellung wird mit „Speichern“ festgelegt und ist anschließend für alle Finanzdokumente für diesen Kunden/Bereich/Projekt, die neu erstellt werden, gültig.

Erstellen von Finanzdokumenten

Das Erstellen von Rechnungen, KVs usw. unterscheidet sich nicht von der Erstellung von deutschsprachigen Dokumenten. Auch das User-Interface sowie die auswählbaren Kostenarten und Tarife stehen auf Deutsch zur Verfügung. Das erzeugte PDF erscheint anschließend jedoch in der gewünschten Sprache.

Sollten Formularvorlagen noch nicht in der gewünschten Sprache zur Verfügung stehen, bitte an support@teambox.eu wenden.

Mehrsprachige Tarife

Um Finanzdokumente neben Deutsch auch in Englisch, Französisch usw. erstellen zu können, besteht die Möglichkeit, die Kostenarten und Leistungen sowie die Tarife in die gewünschte Fremdsprache zu übersetzen.