Allgemeines
Wie funktioniert das Cockpit?
Eine der zwei Varianten der Hauptanzeige der TEAMBOX ist das Cockpit, enthält neben dem Logo der Agentur auch verschiedenste Widgets.
Das Cockpit bietet die Möglichkeit, wichtige Informationen auf einen Blick zu erfassen. Es ermöglicht zudem den direkten Zugriff auf viele Bereiche der TEAMBOX – beispielsweise kann die Zeiterfassung direkt hier eingetragen werden.
- Logo: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich das Dashboard.
- Menüleiste: Die einzelnen Module werden durch Klick auf die Modulbezeichnungen geöffnet. Mit einem Klick auf das Modul „Dashboard" bietet sich die Möglichkeit zum Cockpit zu gelangen.
- TEAMBOX-Tools (von links nach rechts)
- Anlegen: Bietet die Möglichkeit folgendes anzulegen:
- Person.
- Firma.
- Projekt.
- Arbeitspaket.
- Zeitneintrag.
- Kostenvoranschlag.
- Ausgangsrechnung.
- Adresssuche: Jederzeit über die Hauptnavigationsleiste einen Kontakt in den Adressen suchen.
- Meldungen: Überblick über alle Meldungen, welche der User erhalten hat.
- Infos: Überblick über alle Informationen, welche der User erhalten hat.
- Anlegen: Bietet die Möglichkeit folgendes anzulegen:
- Widgets:
-
-
Über die Berechtigungen im Modul „Administration“ wird gesteuert, wer welche Widgets sehen darf.
-
Widgets können mittels Drag-and-drop individuell an einer gewünschten Stelle platziert werden.
-
Klick auf den Titel: Wird das Widget ein- bzw. ausgeklappt.
-
Rechts vom Titel: Widgets maximieren, minimieren oder neu laden.
-
Gerne binden wir weitere Widgets ein: Facebook, Twitter, Intranet, speziell zusammengestellte Reports, u.ä. (teilweise kostenlos, teilweise kostenpflichtig – bei Interesse bitte an support@teambox.eu wenden).
-
Tipp: In einigen Widgets wird mit einem Klick auf einen Eintrag sofort das entsprechende Modul geöffnet. Mit einem Klick auf eine Aktivität („Meine Aktivitäten“) öffnet sich direkt das Projektmanagement bzw. ein Klick auf „Geburtstage“ öffnet sich das Profil der Kontaktperson.
Usermenü
Das Usermenü kann rechts oben mit einem Klick auf das Profilbild aufgerufen werden.
- Persönliche Einstellungen: Mehr Informationen dazu befinden sich im Artikel persönliche Einstellungen.
- Update Historie: Öffnet den Artikel mit den Updates welche die neue Release beinhaltet.
- Helpcenter / Support: Öffnet ein Fenster in welches nach einer Antwort zur einer Frage im unserem Helpcenter gesucht werden kann. Bietet auch die Möglichkeit ein Supportticket an unseren Support zu verschicken.
- System-Informationen: technische Informationen (User, Funktion, Mandant, Standort, Release, Browser, IP-Adresse).
- Zurücksetzen / Reset: Damit wird die TEAMBOX neu geladen. Stelle bitte vor dem Reset sicher, dass Dokumente, die gerade bearbeitet wurden, gespeichert sind. Nicht gespeicherte Daten gehen bei einem Reset verloren. Ein Reset ist z.B. immer dann notwendig, wenn die Einstellungen im Modul Administration (Berechtigungen, Leistungsadmin, etc.) geändert wurden.
- Mobile WebApp: Hier wird der QR-Code angezeigt, mit dem die App aufgerufen und auch die URL, mit der die TEAMBOX.Webapp auch ohne QR-Code, aufgerufen werden kann.
- Abmelden: Ausloggen aus der TEAMBOX.