Werbemittel
Es ist zu beachten, dass dieses Modul in Ihrer TEAMBOX nur dann verfügbar ist, wenn dieses auch durch den Support freigeschaltet wurde. Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit uns unter support@teambox.eu auf.
Die Integration von Werbemitteln in das Produktionsmodul erlaubt es, konsistente Medienarten und die entsprechenden Topics zu definieren. Durch die Festlegung bestimmter Mindestkriterien bei der Erstellung einzelner Medienarten wird der Prozess der Anlage von Produktionsanfragen erheblich vereinfacht und automatisiert.
Als Medienarten werden die unterschiedlichen Formen der Kommunikation wie Online, Print, Radio usw. definiert, die in der Agentur verwendet werden.
Teilelemente der Medienarten stellen die Topics dar. Hier werden Kriterien, die für die Definition der einzelnen Medienarten entscheidend sind, angelegt und anschließend den einzelnen Medienarten zugeordnet. Bei der Anlage des Werbemittels werden dann die festgelegten Musskriterien (für Einstellung unbedingt notwendig) abgefragt.
Es ist ratsam, vor der Anlage der Medienarten und der entsprechenden Topics die einzelnen Medienarten gemeinsam mit ihren Kriterien im Voraus zu definieren.
Anlage der Topics
Die Topics können im Modul Administration im dafür vorgesehenen Untermodul „Werbemittel“ definiert werden. Mit Klick auf den Reiter "Topics" können diese definiert werden.
Die Topics am besten mit einer ID (Kurzbezeichnung) und mit einer „Bezeichnung“ (vollständiger Name des Topics) versehen. Zu beachten ist, dass die ID nachträglich nicht mehr geändert werden kann.
In der Spalte Type wird festgelegt, wie die nähere Beschreibung des Topics erfolgen soll.
Es wird hier also vordefiniert, ob ein Text (kurz = einzeilig oder lang = mehrzeilig), eine Zahl oder ein Datum eingegeben werden soll.
Topics, für die eine Auswahl zur Verfügung stehen soll, zum Beispiel bei der Sprache, kann auch eine Auswahl hinterlegt werden. Um eine Auswahl zu ermöglichen, wählen Sie bei Type die Option „Auswahl“ aus. In der Spalte „Auswahl“ definieren Sie die Kriterien, aus denen später ausgewählt werden kann. Trennen Sie die einzelnen Parameter durch ein Komma.
Bestätigen Sie Ihre Eingaben mittels Klick auf das grüne Häkchen. Übernehmen Sie alle Topics mit ‘Speichern’.
Anlage der Medienarten
Für jede Medienart wird eine Vorlage auf Basis der zugeordneten Topics erstellt, die später als Formular bei der Anlage eines Werbemittels dient.
Eine Bezeichnung der Medienart sollte angegeben werden. Anschließend die Checkbox vor allen Topics, die standardmäßig für diese Medienart definiert werden sollen, aktivieren. Es steht frei, einen Standardwert für die einzelnen Topics festzulegen. Außerdem kann entschieden werden, ob es verpflichtend sein sollen, dass ein Topic angegeben werden müssen.
Nachdem alle Topics zugewiesen wurden, kann noch angegeben werden, welche Vorlagen für Produktionsanfragen verwendet werden sollen. Bei der Medienart Print empfiehlt es sich beispielsweise Druckanfragen vor auszuwählen.