Zu Content springen
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

E-Mail

Damit Sie über Ihre TEAMBOX E-Mails versenden können, müssen hier die entsprechenden Informationen hinterlegen. Diese Einstellung betrifft mit Ausnahme des Newslettermoduls alle Funktionen der TEAMBOX, die E-Mails versenden. Also z.B. Finanzen, Kalender und auch das Versenden von Einmalpasswörtern.

Wichtig:
Hier werden nicht "individuelle" Mail-Einstellungen getroffen, sondern alle Benutzer teilen sich diese Einstellungen. Daher sollte für die TEAMBOX ein eigenes Mail-Konto eingerichtet werden, wenn der Mail-Server Authentifizierung verlangt.

E-Mail

Konfiguration E-Mail-Versand

Die folgenden Informationen erhalten Sie von Ihrem Mailprovider bzw. IT-Ansprechpartner.

  • SMTP Server
  • Verschlüsselung
  • Port
  • Name des Standardabsenders (dieser kann frei gewählt werden)
  • E-Mail-Adresse des Standardabsenders: Wird ein Mail-Server mit Authentifizierung verwendet, so sollte die E-Mail-Adresse des Standardabsenders auf jeden Fall auf die E-Mail-Adresse des verwendeten Kontos gesetzt werden.

Falls Ihr Mail-Server eine Authentifizierung benötigt, aktivieren Sie auch die entsprechende Checkbox und geben Sie folgende weitere Informationen ein:

  • Benutzername (üblicherweise die E-Mail Adresse des Standardabsenders)
  • Passwort

Nach Speichern der getroffenen Einstellungen empfehlen wir, dass Sie über den Button "Testmail senden" überprüfen, ob der E-Mail Versand wie gewünscht funktioniert.

Weitere Einstellungen zum Absender

Standardabsender erzwingen
Für den Versand von E-Mails werden immer die E-Mail-Adresse und der Name des angegebenen Standardabsenders verwendet. Es wird empfohlen, diese Einstellung zu aktivieren, da die meisten E-Mail Provider das Versenden von E-Mails über E-Mail Adressen, die vom angegebenen Benutzerkonto abweichen, verbieten.

Reply-To Header für individuelle Absender
Beim E-Mail Versand wird weiterhin über die Standardadresse versendet, allerdings wird, wenn möglich, die E-Mail Adresse des Users als Reply-To Header mitgesendet. Dadurch wird bei Beantwortung der E-Mail automatisch die Adresse des Users als Empfänger eingetragen. Zum Beispiel wird damit beim Versand einer Rechnung die E-Mail-Adresse des Benutzers, der die Rechnung verschickt, als Antwortadresse mitgesendet.

Testmail senden

Über den Testmail Button kann der E-Mail Versand jederzeit getestet werden. Das ist auch möglich, wenn neue Verbindungsdaten angegeben oder Optionen geändert werden, möglich, ohne die Änderungen vorher zu speichern. Damit können neue Daten vor dem Speichern auf einen funktionierenden Versand getestet werden. Wird das E-Mail fehlerfrei versendet, können die Daten gespeichert werden. Um die vorhergehenden Daten wiederherzustellen, kann vor dem Speichern zu einem anderen Tab in den Einstellungen und zurückgewechselt werden.

Fehlerprotokoll

Hier werden Fehler beim E-Mail Versand angezeigt, die in den letzten 24 Stunden aufgetreten sind. Ein vollständiges Protokoll erhalten Sie durch Klick auf "E-Mail Log herunterladen".